Bernhardstraße 13
10715 Berlin
Sind Sie in Berlin freiberuflich unterwegs oder möchten Sie sich nun selbständig machen?
Der Weg in die Selbstständigkeit ist für Kreative und Künstler nicht immer einfach. Von der Anmeldung beim Finanzamt, über das richtige Zeitmanagement hin zur Steuererklärung gibt es viel zu klären, bevor man mit der eigentlichen Arbeit beginnen kann.
In diesem Arbeitsmarktgespräch werden u.a. Fragen zu folgenden Themen beantwortet:
- Auf was müssen freiberufliche Kunstschaffende oder Kreative mit Migrationshintergrund achten?
- Wie findet man verlässliche Informationen zu den Themen Künstlersozialkasse (KSK) und Steuern?
- Wie sehen die Kleinunternehmerregelung und die EÜR aus und was muss man darüber wissen?
Wir – als VIA-Teilprojekt „Kommune Interkulturell“ im IQ Netzwerk Berlin – laden Sie in Kooperation mit dem Kultursensible Altenhilfe HeRo e.V. zu diesem Arbeitsmarktgespräch ein. Die Veranstaltung findet auf Koreanisch statt und die Teilnahme ist kostenlos.
Termin | Mittwoch, 14. August 2019, 17:00- 19:00 Uhr |
Ort | Kultursensible Altenhilfe HeRo e.V., Bernhardstraße 13, 10715 Berlin |
Referentin | Liba Leichtner | Rechtsanwältin |
Teilnahmevoraussetzungen | Mitglieder des Vereins HeRo, Interessierte |
Anmeldung | An info(at)heroberlin.de unter dem Betreff: Arbeitsmarktgespräch „Selbständigkeit für KünstlerInnen & Kreative in Berlin“ | 14.08.19 |