
Das Programm des Romnja Power Month 2019 gibt es hier als PDF zum Download.
Wir gratulieren unserem Mitgliedsverein Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und Migrant_innen e.V. (KUB) herzlich zum 35ten Geburtstag.
Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie“ Friedrichshain-Kreuzberg des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), gibt es mit dem Aktions- und Initiativfonds die Möglichkeit, ab dem 01.04.2019 Mikro-Projekte durchzuführen, die sich gegen Rassismus, Ausgrenzung und Diskriminierung richten.
Der Aufruf findet sich hier
Bei Fragen und / oder Interesse an einer Förderung aus dem Aktionsfonds nehmen Sie bitte Kontakt mit der Koordinierungs- und Fachstelle bei VIA auf:
Matthias Hofmann
Externe Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“
für den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Verband für Interkulturelle Arbeit (VIA)
Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V.
Petersburger Str. 92, 10247 Berlin
Tel.: 030/29 00 71-53 Fax: 030/29 00 71-54
Email: kuf@via-in-berlin.de
Der VIA Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. führte am 11.10.2018 seine Mitgliederversammlung durch. Gastgeberin war in diesem Jahr die Hellenische Gemeinde zu Berlin.
Wir begrüßen als neue Mitglieder im solidarischen Netzwerk von VIA:
Gesellschaft für interkulturelles Zusammenleben e.V.
https://giz.berlin/
Griechischer Bund Berlin-Brandenburg e.V.
Organisation für die Menschenrechte im Irak in Deutschland e.V.
Mar de Colores e.V.
http://www.mardecolores.org/
Sport- und Kulturklub Salam e.V.
https://salamkulturclub.de/
Damit gehören 46 Organisationen der Interkulturellen, der Antidiskriminierungs-, der Antirassismus-, der Integrations- und Paritizipationspolitischen Arbeit in Berlin zu VIA in Berlin.
Gewählt wurde auf der MV auch ein neuer Sprecherrat. Ihm gehören an:
Dr. Dharma Bhusal (Sathi e.V.)
Germaine Flaure Ngamou (New Hope & Light e.V.)
Claudia Tribin (Xochicuicatl e.V.)
Marita Orbegoso Alvarez (MaMis en Movimiento e.V.)
Dr. Ibrahim Alsayed (Salam Kultur- und Sportclub e.V.)
VIA bedankt sich herzlich bei den ausgeschiedenen Sprecherratsmitgliedern für Ihr zum Teil Jahrzehntelanges Engagement für Integration. Partizipation und interkulturelles Miteinander unter dem Dach von VIA in Berlin.
Ronald Franke (publicata e.V.)
Pondingo Saliha von Medem (Nô Lanta Djunto e.V.)
Orlando Mardones (Gabriela Mistral e.V.)
Narcisse Djakam (iNTEGRiTUDE e.V. )
Min-Sung Kim (GePGeMi e.V.)
Das Kooperationsprojekt Migrapower (Mamis en Movimiento e.V. und VIA Regional) bietet auch 2019 wieder Workshops für Pankower Migrant*innenorganisationen an:
https://www.migrapower.org/qualifizierung-2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein spannendes und erfolgreiches Jahr nähert sich dem Ende. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Euch/Ihnen für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2018.
Wir freuen uns auf neue Herausforderungen und gemeinsame Projekte im Bereich der Partizipations- und Integrationspolitik sowie des interkulturellen Miteinanders in unserer vielfältigen Stadt.
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch nach 2019
wünscht Euch/Ihnen
das VIA-Team