Förderung durch
Die Netzwerkstelle HIV und Migration besteht seit 2004 mit der Aufgabe, durch Vernetzung und Kooperation von Akteuren im Arbeitsfeld HIV und Migration die Versorgungssituation von Migrant_innen zu verbessern. Die Netzwerkstelle arbeitet träger- und projektübergreifend.
Projektaufgaben
- Information, Bereitstellung von Materialien und Literatur zum Thema HIV und Migration
- Vermittlung von Expert_innen
- Vermittlung von fachlichem Know-how für die Politik, Verwaltung, Praxis usw
Angebote für Projekte/Einrichtungen
- Organisation von Präventionsveranstaltungen für Communities mit Migrationshintergrund
- Organisation von Weiterbildungsmaßnahmen zum Arbeitsbereich HIV und Migration
- Konzeptberatung
- Konzeptentwicklung zur kultursensiblen HIV-Prävention
- Struktur- und organisationsbegleitende Unterstützung Vernetzung
- Koordinierung von AG HIV/Aids-Prävention mit Migrant_innen zur Fachliche Vernetzung, Kooperation und zum Erfahrungsaustausch
- Teilnahme an relevanten Gremien, Arbeitskreisen, Fachveranstaltungen
Weitere Angebote
- Referententätigkeit
- Organisation von Workshops und Fachgesprächen
Anschrift
Petersburger Str. 92, 10247 Berlin
Tel.: 030 – 29006949
Fax: 030 – 29006950
netzwerkstelle@via-in-berlin.de
Website: www.via-in-berlin.de
AnsprechpartnerIn: Frau Line Göttke