Neues Projekt
Kompetenznetzwerk Vietnam (AMIF 2025-2028)
Der VIA Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. freut sich, ein neues Projekt anzukündigen.
Seit 01.07.2025- 30.06.2028 setzt VIA in Kooperation mit abw gGmBH das Projekt KOMPETENZNETZWERK VIETNAM um.
Das Projekt Kompetenznetzwerk Vietnam hat das Ziel, die Wirksamkeit der Berliner Projektlandschaft für die Unterstützung von Zugewanderten aus Vietnam grundlegend zu verbessern.
Das Projekt soll die Ressourcen und Kompetenzen von Migrant:innenorganisationen als erste Anlaufstellen für alle Fragen, Migrationsberatungsstellen, Fachberatungsstellen für Frauen, Schwangere, Erziehung, Familie und Gesundheit sowie für Betroffene von Menschenhandel und den zuständigen Verwaltungen (Gesundheit, Kita, Schule usw.) bündeln. Ziel ist es, die für Integrationsmaßnahmen schwer erreichbaren neu Zugewanderten aus Vietnam in den ersten Jahren nach der Migration wirksamer zu unterstützen.
Maßnahmen:
- Dazu werden vietnamesischsprachige Informationskampagnen entwickelt und kooperierenden Einrichtungen zur Verfügung gestellt.
- Regelmäßige Netzwerktreffen und Fortbildungen sollen dazu dienen, die Mitarbeitenden für Hintergründe der Migration aus Vietnam, Arbeitsausbeutung/Menschenhandel und weitere Fachthemen zu sensibilisieren und die Angebote besser aufeinander abzustimmen und dadurch Verweise zu erleichtern, um die Zugewanderten aus Vietnam aus kommerziellen Dienstleistungsstrukturen zu lösen.
- Informationsveranstaltung sowie persönliche (Verweis-)Beratungen in geschützten Räumen sollen zudem Zugewanderten aus Vietnam qualifizierte Informationen vermitteln und u. a. den Zugang zu bisher kaum genutzten Anlaufstellen bei Menschenhandel oder Arbeitsausbeutung ermöglichen.
Das Projekt wird aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union finanziert und von der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung kofinanziert.