BEFaN-Netzwerk
Gründung
BEFaN (Bildung-Eltern-Familie-Nachbarschaft) ist ein berlinweites Netzwerk, das sich im Anschluss an das gemeinsame BEFaN-Projekt von Mitra e.V., Yekmal e.V. und VIA Regionalverband e.V. gebildet hat. Seit 2016 wird das BEFaN-Netzwerk von VIA Berlin/Brandenburg koordiniert.
Ziele
- Fachaustausch im Bereich der frühkindlichen Bildung und Mehrsprachigkeit
- Vernetzung von Migrant*innenorganisationen untereinander
- Sichtbarmachen und Förderung von Mehrsprachigkeit als Potenzial auf der bildungspolitischen Ebene
Hauptakteur*innen
- Netzwerk LinguPankow
- MaMis en Movimiento e.V.
- Oase e.V.
- SprachCafé Polnisch e.V.
- Yekmal e.V.
- VIA Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. (Koordination)
Kontakt
BOX66 Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen und Familien am Ostkreuz
Remziye Uykun
Mail leitung-box66(at)via-in-berlin.de
Tel +49 30 81 70 05 40
Weitere Infos
- „Ist Mehrsprachigkeit nicht bereits die Norm?“ Podiumsdiskussion des BEFaN-Netzwerkes mit bildungspolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Abgeordnetenhausfraktionen | 11.4.2018 | Bericht
- Fachtag Mehrsprachigkeit 2015-2020: Imperssionen als Diashow