Vortrag “Raus aus der Opferrolle” (auf Portugiesisch) 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Nara Bar­reto wird über häus­liche Gewalt sprechen und darüber, wie man aus diesem Kreis­lauf aus­brechen kann. Nara war selb­st Opfer von häus­lich­er Gewalt und ist seit 2022 ehre­namtlich bei Janainas e.V. Apoio Social tätig, wo sie Frauen hil­ft und sie dabei unter­stützt, den Kreis­lauf der häus­lichen Gewalt zu durch­brechen. Ziel­gruppe: por­tugiesis­chsprachrige Frauen Anmel­dung: teresa.bueno@via-in-berlin.de

Thematische Fachrunde für MO
“Migrant:innenorganisationen im Beratungsnetz für Zugewanderte (BfZ)” (Online)

S The­ma­tis­che Fachrunde ist ein Qual­i­fizierungs­for­mat für Migrant:innenorganisationen (MO). Bei der näch­sten Ver­anstal­tung dreht sich alles es um die Sicht­barkeit von MO in der sozialen Ver­sorgungs­land­schaft anhand des Berlin­er Beratungsnet­zes für Zuge­wan­derte,  ein­er Daten­bank für die Arbeit mit zuge­wan­derten und geflüchteten Men­schen in Berlin. Das BfZ ist nicht nur eine Arbeit­shil­fe für Fachkräfte, son­dern gibt […]

Netzwerk für psychische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen

FLAT-FAMILY Begeg­nungs- und Beratungszentrum  Franz-Jacob-Straße 16–18, Berlin 

Das Schw­er­punk­t­the­ma des Net­zw­erk­tr­e­f­fens ist das Meldewe­sen. Vor allem den Fachkräften aus dem medi­zinis­chen Bere­ich im Net­zw­erk soll ver­mit­telt wer­den, welche Aufen­thalt­sti­tel es gibt, wie diese mit der Kranken­ver­sicherung zusam­men­hän­gen, was man beim Bürg­er­amt erledi­gen muss und welche Auswirkun­gen das Sorg­erecht auf das Meldewe­sen hat. Anmel­dung an Nozo­mi Spen­ne­mann erforder­lich. Referent:in: Trang Artropé (Bürg­er­amt Mitte) […]

BOX66 | Infoveranstaltung “Erwachsenenbildung” (auf Spanisch) 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Die Migra­tions­ber­atung für Erwach­sene (MBE) in der BOX66 lädt zur Infover­anstal­tung “Erwach­se­nen­bil­dung” in spanis­ch­er Sprache ein. Es wer­den Infos zu Stu­di­en­möglichkeit­en und dem deutschen Bil­dungssys­tem sowie zur Finanzierung eines Studi­ums mit­geteilt. Anmel­dun­gen bitte per E‑Mail an das Team des MBE-Projekts.

Partnerschaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg | Abschlussveranstaltung Aktions- und Jugendfonds 2024 

BIWOC Rising  Dres­d­ner Str. 11, Berlin, Berlin 

Die Part­ner­schaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg laden her­zlich zur Abschlussver­anstal­tung der Aktions- und Jugend­fonds 2024 ein. Die Ver­anstal­tung find­et gemein­sam mit der Part­ner­schaft für Demokratie Neukölln statt.  Pro­jek­te, die in diesem Jahr eine Förderung aus einem der Fonds erhal­ten haben, präsen­tieren ihre Arbeit mit ein­er Ausstel­lung. Zudem find­et zum Abschluss der laufend­en Förder­pe­ri­ode 2024 […]

Thematische Fachrunde für MO | Psychosoziale Versorgung von Migrantinnen am Beispiel der Beratung für geflüchtete Frauen bei Frauenkrisentelefon e.V. (Online)

per Zoom 

Die VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen lädt ein zur näch­sten The­ma­tis­chen Fachrunde zum The­ma: Auf­grund von Gewal­ter­fahrun­gen, Flucht oder speziellen Rol­len­er­wartun­gen kön­nen Migran­tinnen von unter­schiedlichen Krisen betrof­fen sein. Nicht immer wer­den dabei die spezial­isierten Fach­ber­atungsstellen als erstes aufge­sucht, aus Unwis­sen und häu­fig wegen der sprach­lichen Bar­riere. Migrant:innenorganisationen bieten herkun­ftssprach­liche Beratungs- und Grup­penange­bote für poten­ziell von Krisen […]

PfDs Friedrichshain & Kreuzberg: Launch der digitalen Ausstellung “Navigating Between Gravities: Jüdisches Leben in Berlin — damals und heute” 

TAK Theater  Auf­bau Haus am Moritz­platz Prinzen­strasse 85 F, 10969 Berlin, Berlin 

  Die Externe Koor­dinierungs- und Fach­stelle der Part­ner­schaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg lädt zum Launch der dig­i­tal­en Ausstel­lung “Nav­i­gat­ing Between Grav­i­ties: Jüdis­ches Leben in Berlin — damals und heute” ein. Die Ausstel­lung zeigt his­torische und zeit­genös­sis­che Orte jüdis­chen Lebens in Form ein­er inter­ak­tiv­en Karte und erzählt die Geschichte jüdis­ch­er Per­so­n­en und Aktivist*innen in Friedrichshain-Kreuzberg. […]

NEUER TERMIN! Thematische Fachrunde für MO | E‑Mail-Marketing mit Newsletter (Online)

per Zoom 

ACHTUNG! VERSCHOBEN VOM 05.11.2024! NEUER TERMIN! Die VIA Ser­vice-Akademie für MO im IKMO lädt alle Inter­essierten aus Berlin­er Migrant*innenorganisationen zur The­ma­tis­chen Fachrunde “E‑Mail-Mar­ket­ing mit Newslet­ter” ein. Inzwis­chen gehört es qua­si schon zum Stan­dard jed­er mit­tel­großen Organ­i­sa­tion, einen eige­nen Newslet­ter zu ver­schick­en. Doch was macht einen guten Newslet­ter eigentlich aus und und wie kön­nen MO das […]