BOX66 | Workshop “Zusammen sind wir stark!” 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Das Sprach­café “Frauen­Stim­men” in der BOX66 organ­isiert in Koop­er­a­tion mit Riss e.V.  im Rah­men des inter­na­tionalen Frauen­t­ages den Work­shop “Zusam­men sind wir stark!”. Der Work­shop bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Frauen auszu­tauschen, neue Fähigkeit­en zu erler­nen und gemein­sam zu wach­sen. Bitte hier anmelden.   Zeit: 18:00 Uhr, Ort: Box66, Dolziger Str.16, 10247 Berlin

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul I — Einführung in das Projektmanagement 

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul I der Work­shop-Rei­he „Pro­jek­t­man­age­ment in Migrant*innenorganisationen (MO)” der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

BOX66 | Infoveranstaltung “Frauengesundheit: keine Angst vor Wechseljahren” (auf Spanisch) 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Das Team der BOX66 lädt alle Inter­essierten zur Hybrid-Infor­ma­tionsver­anstal­tung „Frauenge­sund­heit: keine Angst vor Wech­sel­jahren“ ein. Die Ver­anstal­tung find­et in spanis­ch­er Sprache vor Ort und online per ZOOM statt. Ref­er­entin: Dr. Kar­la Olivia de San Juan Hernán­dez (All­ge­mein­medi­ziner­in). Anmel­dung per E‑Mail an Tere­sa Bueno erforder­lich.   Zeit: 18:00 ‑20:00 Uhr, Ort: BOX66, Dolziger Str.16, 10247 Berlin

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul II — Projektantragsmanagement & Fördertöpfe und –programme

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul II der Work­shop-Rei­he „Pro­jek­t­man­age­ment in Migrantenor­gan­i­sa­tio­nen (MO)“ der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul III — Projektdurchführung und laufende Dokumentation 

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul III der Work­shop-Rei­he „Pro­jek­t­man­a­gen­emt in Migrant*innenorganisationen (MO)” der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

2. Antragswerkstatt „Interessenbekundungsverfahren zum Partizipations- und Integrationsprogramm (PartIntP) 2006–2027“

per Zoom 

Die Dachver­bände im Komp­Netz für Migra­tions­ge­sellschaft Berlin (Club Dia­log e.V., Migra­tionsrat Berlin e.V., Türkisch­er Bund Berlin-Bran­den­burg e.V. und VIA Region­alver­band Berlin/Brandenburg e.V.) ver­anstal­ten gemein­sam die Antragswerk­statt zum Inter­essen­bekun­dungsver­fahren zum Par­tizipa­tions- und Inte­gra­tionspro­gramm (Part­IntP) 2006–2027. Die Ver­bände mit langjähri­gen Erfahrun­gen im Antragsver­fahren erläutern das Ver­fahren und die Rah­menbe­din­gun­gen, beant­worten in den the­ma­tis­chen Break­out-Rooms konkrete Fra­gen z. […]

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul IV — Verwendungsnachweis und Abschlussbericht 

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul IV der Work­shop-Rei­he „Pro­jek­t­man­age­ment in Migrant*innenorganisationen (MO)” der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

MBE Info-Veranstaltung „Wege zu Arbeit und Beruf“ für Frauen mit Migrationsbiografie 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Die Migra­tions­ber­atung für Erwach­sene (MBE) in der BOX66 lädt ein zu:  Infoabend für Frauen mit Migra­tions­bi­ografie Wie ist die aktuelle Sit­u­a­tion auf dem Berlin­er Arbeits­markt? Was ist bei ein­er Bewer­bung zu beacht­en? Welche Unter­stützung bieten die Agen­tur für Arbeit und das Job­cen­ter? In diesem zweistündi­gen Infoabend wer­den wertvolle Infor­ma­tio­nen und Tipps für den Ein­stieg in […]

MBE: Infoveranstaltung zum Sprachcoaching für Frauen “Deutsch für den Arbeitsmarkt” 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Die Migra­tions­ber­atung für erwach­sene Zuge­wan­derte (MBE) in der BOX66 lädt inter­essierte Frauen zur kosten­freien Infover­anstal­tung für das Sprach­coach­ing „Deutsch für den Arbeits­markt“ am 10.04.2025 um 18:00 Uhr  ein. Anmel­dung hier­für bitte per E‑Mail an Inna Schulze. Das kosten­freie Sprach­coach­ing umfasst dann 10 Ter­mine á 2 Stunden. 

BOX66: Portugiesischsprachige Selbsthilfegruppe /Frauengruppe „Mulheres falantes de português em Berlim“ 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Alle por­tugiesis­chsprachi­gen Frauen sind her­zlich willkom­men zur Selbsthilfegruppe/Frauengruppe „Mul­heres falantes de por­tuguês em Berlim“. Die The­men sind Migra­tion, Psy­chis­che Gesund­heit, Trau­ma, Depres­sion. Gruppe trifft sich in der Regel wöchentlich don­ner­stags. Für aktuelle Ter­mine des Tre­f­fens und zur  Anmel­dung bitte bei per E‑Mail bei Tere­sa Bueno melden. Das näch­ste Tre­f­fen find­et am 24.04.2025 statt.