Arbeitsmarktgespräch: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen 

Hel­lenis­che Gemeinde zu Berlin e.V. Mit­tel­str. 33, Berlin 

Auf­grund des Fachkräfte­man­gels sowie der steti­gen Zuwan­derung griechis­chsprachiger Men­schen wer­den in diesem Arbeits­mark­t­ge­spräch die Anerken­nungsmöglichkeit­en und ‑ver­fahren aus­ländis­ch­er Beruf­s­ab­schlüsse vorgestellt und prak­tis­che Vorschläge zur Unter­stützung der o.g. Ziel­gruppe zur Anerken­nung ihrer Qual­i­fika­tio­nen erar­beit­et. Ziel ist es, den Teil­nehmenden hier­durch sowohl eine pass­ge­naue Ver­mit­tlung als auch eine vere­in­fachte Inte­gra­tion in den Arbeits­markt zu ermöglichen.

7. Netzwerktreffen Steglitz-Zehlendorf @ Hellenischen Gemeinde zu Berlin e.V.

Hel­lenis­chen Gemeinde zu Berlin e.V. Mit­tel­straße 33, Berlin 

Im Jahr 2018 ist im Bezirk Steglitz-Zehlen­dorf das Net­zw­erk zum The­ma „Arbeits­mark­t­in­te­gra­tion von Zuge­wan­derten, ins­beson­dere von Frauen und EU-Zuge­wan­derten“ gegrün­det und etabliert wor­den. In regelmäßi­gen Zeitab­stän­den find­en Net­zw­erk­tr­e­f­fen mit Fach­ex­per­tin­nen statt, in denen aktuelle The­matiken besprochen werden.

Bundesweite Filmpremiere „Der marktgerechte Mensch“ 

Dütti-Treff  Urbanstraße 48e, Berlin, Berlin 

Der VIA-Region­alver­band Berlin/Brandenburg e.V. zeigt den Film „Der mark­t­gerechte Men­sch“ am Fre­itag, 28.02.2020 um 16 Uhr. Wo: Düt­tiTr­e­ff am Wern­er-Düttmann-Platz (Urbanstraße 48e), 10967 Berlin-Kreuzberg Wann: 28.2.2020 16:00 Uhr Ein­tritt: frei   Trail­er Der mark­t­gerechte Mensch

Kostenlos