Box66 | Offene Werkstatt — Erstberatung Gründung und Selbstständigkeit (Online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgDiese Veranstaltung findet ab 31.05.2021 immer an jedem letzten Montag im Monat statt! Die BOX66 lädt in Kooperation mit I.S.I. e.V. alle Frauen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, eine selbständige Tätigkeit auszuüben, zur offenen Werkstatt “Selbstständigkeit und Existenzberatung” ein. Es werden u. a. folgende Fragen und Themen besprochen: Mit welcher Geschäftsidee möchten Sie […]
Selbstdarstellung und Ideenpräsentation – Kommunikation in der Arbeitswelt
Ein Arbeitsmarktgespräch für Migrant*innen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
BEFaN-Netzwerk: Podiumsdiskussion “Herkunftssprachen auf die Fahnen!”
per ZoomAnmeldung bitte hier.
6. Netzwerktreffen AG Arbeitsmarktintegration des Migrationsbeirats Mitte
Netzwerktreffen für alle im Bezirk ansässige MO, Bezirksverwaltungen und weitere Arbeitsmarktakteure.
Netzwerktreffen “Alter und vietnamesische Migration”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinTOP: Vorstellung des BMG Modellprojekts BrückenbauerInnen Palliative Care (Suphaphorn Laux/ Diakonie Stadtmitte) Austausch über die Bedarfslagen vietnamesischer Senior*innen in der Pandemie Austausch über die Möglichkeiten einer Fachveranstaltung „Älter werden vietnamesischer Berlinerinnen und Berliner 2.0: Perspektive der Generation Kinder“ Kontakt & Anmeldung: nozomi.spennemann@via-in-berlin.de
10. Netzwerktreffen Steglitz-Zehlendorf
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinNetzwerktreffen für alle im Bezirk ansässige MO, Bezirksverwaltungen und weitere Arbeitsmarktakteure.
Box66 | MBE | Infoveranstaltung “Fachkräfteeinwanderungsgesetz“ (Online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgDie MBE — Migrationsberatung für Erwachsene in der BOX66 lädt alle Interessierten zu der digitalen Informationsveranstaltung zum Thema „ Fachkräfteeinwanderungsgesetz“ ein. Als Referentin ist die Fachanwältin für Asyl- und Migrationsrecht Mariela Witt eingeladen. Folgende Fragen werden thematisiert: Welche Arten von Fachkräften werden vom neuen Gesetz berücksichtigt? Inwiefern vereinfacht das Gesetz den Eintritt von Fachkräften? Wenn […]
Arbeitsrecht — ein Überblick
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEin Arbeitsmarktgespräch für Migrant*innen. Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Bei Bedarf mit arabischsprachiger Sprachmittlung.
Freelancing – und wie funktioniert das mit den Finanzen nochmal?
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEin Arbeitsmarktgespräch für Migrant*innen. Dieses Seminar findet auf Spanisch statt.
Vorbilder zeigen mit Yekmal: Erfolgreiche Führung – Projektmanagement
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie Fachgesprächsreihe “Vorbilder zeigen” wurde für Migrant*innen konzipiert. Jede Veranstaltung konzentriert sich jeweils auf eine bestimmte Berufsgruppe. Diese Veranstaltung findet auf Kurdisch statt.
Straßenveranstaltung “Stop AIDS. Gib Diskriminierung keine Chance! Null Stigma!”
Hermannplatz, Berlin-Neukölln Hermannplatz, BerlinDie Netzwerkstelle HIV und Migration gemeinsam mit Halah Al Hayik organisiert am 17. Juni in Neukölln eine Straßenveranstaltung gegen HIV-bezogene Stigmatisierung und Diskriminierung. Wir treffen uns um 17 Uhr am Hermannplatz und gehen um 18 Uhr nach Rathaus Neukölln. Bei der Aktion werden wir mehrsprachige Transparente mit Informationen über HIV und gegen Stigma halten, mit […]
Online-Fortbildung: Deine Gesundheit, Dein Glaube – HIV-Prävention in afrikanischen Kirchengemeinden
per ZoomIm Rahmen der Maßnahme „Deine Gesundheit, Dein Glaube – HIV-Prävention in afrikanischen Kirchengemeinden“ werden afrikanische Pastoren, lokale Multiplikator*innen und Kooperationspartner methodisch und fachlich weitergebildet, um HIV/STIs und Hepatitis ‑Prävention im Setting Kirche angemessen zu gestalten. Darüber hinaus strebt die Fortbildung die Stärkung der lokalen Vernetzung sowie des Austausches als Basis guter Kooperationen an. Die Fortbildung […]