Straßenveranstaltung “Stop AIDS. Gib Diskriminierung keine Chance! Null Stigma!” 

Her­man­nplatz, Berlin-Neukölln  Her­man­nplatz, Berlin 

Die Net­zw­erk­stelle HIV und Migra­tion gemein­sam mit Halah Al Hayik organ­isiert am 17. Juni in Neukölln eine Straßen­ver­anstal­tung gegen HIV-bezo­gene Stig­ma­tisierung und Diskri­m­inierung. Wir tre­f­fen uns um 17 Uhr am Her­man­nplatz und gehen um 18 Uhr nach Rathaus Neukölln. Bei der Aktion wer­den wir mehrsprachige Trans­par­ente mit Infor­ma­tio­nen über HIV und gegen Stig­ma hal­ten, mit […]

Online-Fortbildung: Deine Gesundheit, Dein Glaube – HIV-Prävention in afrikanischen Kirchengemeinden 

per Zoom 

Im Rah­men der Maß­nahme „Deine Gesund­heit, Dein Glaube – HIV-Präven­tion in afrikanis­chen Kirchenge­mein­den“ wer­den afrikanis­che Pas­toren, lokale Multiplikator*innen und Koop­er­a­tionspart­ner method­isch und fach­lich weit­erge­bildet, um HIV/STIs und Hepati­tis ‑Präven­tion im Set­ting Kirche angemessen zu gestal­ten. Darüber hin­aus strebt die Fort­bil­dung die Stärkung der lokalen Ver­net­zung sowie des Aus­tausches als Basis guter Koop­er­a­tio­nen an. Die Fortbildung […]

Box66 | Offene Werkstatt — Erstberatung Gründung und Selbstständigkeit (Online)

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg

Diese Ver­anstal­tung find­et ab 31.05.2021 immer an jedem let­zten Mon­tag im Monat statt!   Die BOX66 lädt in Koop­er­a­tion mit I.S.I. e.V. alle Frauen, die sich mit dem Gedanken beschäfti­gen, eine selb­ständi­ge Tätigkeit auszuüben, zur offe­nen Werk­statt “Selb­st­ständigkeit und Exis­tenzber­atung” ein. Es wer­den u. a. fol­gende Fra­gen und The­men besprochen: Mit welch­er Geschäft­sidee möcht­en Sie […]

BEFaN Workshop „Wie Sprachlosigkeit überwunden werden kann — am Beispiel der vietnamesischen Community” 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg

Das BEFaN-Net­zw­erk lädt in Vor­bere­itung auf den Fach­tag Mehrsprachigkeit 2021 im Sep­tem­ber zum 3. Work­shop ein: „Wie Sprachlosigkeit über­wun­den wer­den kann — Sen­si­bil­isierungsan­sätze zum Mehrspracher­werb statt Sprachlosigkeit, ein Beispiel der viet­name­sis­chen Com­mu­ni­ty” Das Barn­im-Gym­na­si­um hat es als erste Schule Berlins geschafft, den Sen­at davon zu überzeu­gen, ab dem Schul­jahr 2021/2022 herkun­ftssprach­lichen Unter­richt auf Viet­name­sisch anzubieten. […]

Berliner Fast Track City Initiative to end Aids | Null Stigma Online-Workshop „Auf dem Weg zur Null“ 

Online 

Im Rah­men der Berlin­er Fast Track City Ini­tia­tive to end Aids lädt die Net­zw­erk­stelle HIV/Aids und Migra­tion gemein­sam mit Jens Ahrens von der Berlin­er Aid­shil­fe zu einem Null Stig­ma-Work­shop “Auf dem Weg zur Null” ein. Mod­er­a­tion: Klaus Steinkem­per (Train­er, Coach) Der Work­shop ist der zweite Teil ein­er zweit­eil­gen Work­shoprei­he der Berlin­er Fast Track City Initiative […]

Online-Workshop für Berliner MO „Einführung in die Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online“ 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Alle Migrant*innenorganisationen und Ini­tia­tiv­en, die beab­sichti­gen im Herb­st dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Par­tizipa­tions- und Inte­gra­tionspro­gramm für die Förder­pe­ri­ode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der 2. Antragsstufe mit dem Online-Por­tal FAZIT Berlin Online auseinan­der­set­zen. Mit unserem ZOOM-Work­shop  „Ein­führung in die Pro­jek­tantrag­stel­lung mit FAZIT Berlin Online“ möcht­en wir Sie dabei unterstützen, […]

Ausstellung “Stories of Empowerment” 

Sprach­Café Polnisch  Schulzestr. 1, Berlin, Berlin 

Alle Inter­essierte sind her­zlich ein­ge­laden zur Ausstel­lung “Sto­ries of Empow­er­ment” des Pro­jek­ts “Empow­er­ment von Frauen — die eigene Stimme ent­deck­en”! ***Präsen­zver­anstal­tung! Die Hygien­evorschriften wer­den eingehalten.***

MBE evento informativo online: “Donne e Salute” — Supporto e assistenza sanitaria in Germania 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg

Care donne, in col­lab­o­razione con il cen­tro donne EWA Frauen­zen­trum orga­nizzi­amo un even­to infor­ma­ti­vo online sul tema: “Donne e Salute” — Sup­por­to e assis­ten­za san­i­taria in Ger­ma­nia  L´evento vert­erà sul­la strut­tura del sis­tema delle assi­cu­razioni sociali tedesche, con par­ti­co­lare rifer­i­men­to al sis­tema san­i­tario, for­nen­do infor­mazioni utili per ori­en­tar­si in Ger­ma­nia. Ver­rà dato ampio spazio alla […]

Improtheater divers: Vernetzungstreffen der BIPOC Improtheaterszene 

Bona Peis­er — soziokul­turelle Projekträume  Oranien­straße 72, Berlin, Berlin 

Die Part­ner­schaft für Demokratie Friedrichshain-Kreuzberg lädt gemein­sam mit Christoph Jung­mann (Die Goril­las Improthe­ater Berlin) zu einem Ver­net­zungstr­e­f­fen von Improspieler*innen ein, die bish­er vielle­icht noch wenig Anschluss an die “Profiszene” hat­ten oder auch ein­fach nur am Aus­tausch inter­essiert sind. Diese Ein­ladung richtet sich vor­rang­ing an BIPOCs Grup­pen und Einzelper­so­n­en aus dem Bere­ich Improthe­ater — von Anfänger*innen […]

2. Online-Workshop für Berliner MO „Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online inkl. Personalkosten und Stellenplan“ 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Alle Migrant*innenorganisationen und Ini­tia­tiv­en, die beab­sichti­gen im Herb­st dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Par­tizipa­tions- und Inte­gra­tionspro­gramm für die Förder­pe­ri­ode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der 2. Antragsstufe mit dem Online-Por­tal FAZIT Berlin Online auseinan­der­set­zen. Mit unserem 2. ver­tiefend­en ZOOM-Work­shop  “Antrag­stel­lung mit FAZIT Berlin Online mit Fokus auf Stel­len­plan und Personalkosten“ […]

3. Online-Workshop für Berliner MO „Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online inkl. Sachkosten + Honorarplanung“ 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Alle Migrant*innenorganisationen und Ini­tia­tiv­en, die beab­sichti­gen im Herb­st dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Par­tizipa­tions- und Inte­gra­tionspro­gramm für die Förder­pe­ri­ode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der 2. Antragsstufe mit dem Online-Por­tal FAZIT Berlin Online auseinan­der­set­zen. Mit unserem 3. ver­tiefend­en ZOOM-Work­shop  “Antrag­stel­lung mit FAZIT Berlin Online mit Fokus auf Sachkosten sowie Honorarplanung […]

Fachtag „Herkunftsprachlicher Unterricht im Berliner Bildungssystem – Realität oder nur ein Traum von vielen Eltern?” 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Anmel­dung zum Fach­tag: „Herkun­ftssprach­lich­er Unter­richt im Berlin­er Bil­dungssys­tem – Real­ität oder nur ein Traum von viel­er Eltern?” Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen wird auch dieses Jahr der berlin­weit­en Fach­tag „Mehrsprachigkeit im Berlin­er Bil­dungssys­tem – Realität oder nur ein Traum viel­er Eltern?“ stat­tfind­en. Seit 2015 organ­isieren wir jährlich in Koop­er­a­tion mit ver­schiede­nen Akteur*innen Fach­tage mit […]