Berliner Fast Track City Initiative to end Aids | Null Stigma Online-Workshop „Auf dem Weg zur Null“
OnlineIm Rahmen der Berliner Fast Track City Initiative to end Aids lädt die Netzwerkstelle HIV/Aids und Migration gemeinsam mit Jens Ahrens von der Berliner Aidshilfe zu einem Null Stigma-Workshop “Auf dem Weg zur Null” ein. Moderation: Klaus Steinkemper (Trainer, Coach) Der Workshop ist der zweite Teil einer zweiteilgen Workshopreihe der Berliner Fast Track City Initiative […]
Online-Workshop für Berliner MO „Einführung in die Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online“
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAlle Migrant*innenorganisationen und Initiativen, die beabsichtigen im Herbst dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Partizipations- und Integrationsprogramm für die Förderperiode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der 2. Antragsstufe mit dem Online-Portal FAZIT Berlin Online auseinandersetzen. Mit unserem ZOOM-Workshop „Einführung in die Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online“ möchten wir Sie dabei unterstützen, […]
Ausstellung “Stories of Empowerment”
SprachCafé Polnisch Schulzestr. 1, Berlin, BerlinAlle Interessierte sind herzlich eingeladen zur Ausstellung “Stories of Empowerment” des Projekts “Empowerment von Frauen — die eigene Stimme entdecken”! ***Präsenzveranstaltung! Die Hygienevorschriften werden eingehalten.***
MBE evento informativo online: “Donne e Salute” — Supporto e assistenza sanitaria in Germania
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgCare donne, in collaborazione con il centro donne EWA Frauenzentrum organizziamo un evento informativo online sul tema: “Donne e Salute” — Supporto e assistenza sanitaria in Germania L´evento verterà sulla struttura del sistema delle assicurazioni sociali tedesche, con particolare riferimento al sistema sanitario, fornendo informazioni utili per orientarsi in Germania. Verrà dato ampio spazio alla […]
Improtheater divers: Vernetzungstreffen der BIPOC Improtheaterszene
Bona Peiser — soziokulturelle Projekträume Oranienstraße 72, Berlin, BerlinDie Partnerschaft für Demokratie Friedrichshain-Kreuzberg lädt gemeinsam mit Christoph Jungmann (Die Gorillas Improtheater Berlin) zu einem Vernetzungstreffen von Improspieler*innen ein, die bisher vielleicht noch wenig Anschluss an die “Profiszene” hatten oder auch einfach nur am Austausch interessiert sind. Diese Einladung richtet sich vorranging an BIPOCs Gruppen und Einzelpersonen aus dem Bereich Improtheater — von Anfänger*innen […]
2. Online-Workshop für Berliner MO „Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online inkl. Personalkosten und Stellenplan“
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAlle Migrant*innenorganisationen und Initiativen, die beabsichtigen im Herbst dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Partizipations- und Integrationsprogramm für die Förderperiode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der 2. Antragsstufe mit dem Online-Portal FAZIT Berlin Online auseinandersetzen. Mit unserem 2. vertiefenden ZOOM-Workshop “Antragstellung mit FAZIT Berlin Online mit Fokus auf Stellenplan und Personalkosten“ […]
3. Online-Workshop für Berliner MO „Projektantragstellung mit FAZIT Berlin Online inkl. Sachkosten + Honorarplanung“
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAlle Migrant*innenorganisationen und Initiativen, die beabsichtigen im Herbst dieses Jahres einen Antrag auf Förderung aus dem Partizipations- und Integrationsprogramm für die Förderperiode 2021/2022 zu stellen, müssen sich spätestens in der 2. Antragsstufe mit dem Online-Portal FAZIT Berlin Online auseinandersetzen. Mit unserem 3. vertiefenden ZOOM-Workshop “Antragstellung mit FAZIT Berlin Online mit Fokus auf Sachkosten sowie Honorarplanung […]
Fachtag „Herkunftsprachlicher Unterricht im Berliner Bildungssystem – Realität oder nur ein Traum von vielen Eltern?”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAnmeldung zum Fachtag: „Herkunftssprachlicher Unterricht im Berliner Bildungssystem – Realität oder nur ein Traum von vieler Eltern?” Anlässlich des Europäischen Tages der Sprachen wird auch dieses Jahr der berlinweiten Fachtag „Mehrsprachigkeit im Berliner Bildungssystem – Realität oder nur ein Traum vieler Eltern?“ stattfinden. Seit 2015 organisieren wir jährlich in Kooperation mit verschiedenen Akteur*innen Fachtage mit […]
Netzwerk für seelische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen
FLAT-FAMILY Begegnungs- und Beratungszentrum Franz-Jacob-Straße 16–18, BerlinBedingt durch die Einschränkung der TN-Zahl werden wir mit einen kleinen Gruppe von max. 20 Personen gemeinsam daran arbeiten, die Außendarstellung der psychosozialen Versorgung von vietnamesischen Menschen durch das Netzwerk herauszuarbeiten. Dazu wollen wir gern wissen, wie die Schnittstellen geregelt sind, was sich alles im niedrigschwelligen Bereich (Migrationsberatung, Integrationslots*in, Stadtteilmütter, Gruppenangebote bei Vereinen) tut und […]
Box66 | Offene Werkstatt — Erstberatung Gründung und Selbstständigkeit (Online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgDiese Veranstaltung findet ab 31.05.2021 immer an jedem letzten Montag im Monat statt! Die BOX66 lädt in Kooperation mit I.S.I. e.V. alle Frauen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, eine selbständige Tätigkeit auszuüben, zur offenen Werkstatt “Selbstständigkeit und Existenzberatung” ein. Es werden u. a. folgende Fragen und Themen besprochen: Mit welcher Geschäftsidee möchten Sie […]
Thematische Fachrunde “Facebook-Marketing für soziale Organisationen mit vietnamesischsprachigen Adressant*innen” (Teil I)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgFacebook ist ein wichtiges Medium für Zugewanderte aus Vietnam, wo Informationen vermittelt und ausgetauscht werden. Auch für soziale Organisationen bietet Facebook ein großes Potential, um die Adressat*innen der Arbeit (die Zielgruppe) effektiv zu erreichen, um Angebote bekannt zu geben und Veranstaltungen anzukündigen, aber auch um die Bedarfe der Zielgruppe besser kennen zu lernen. Bei dieser […]
Thematische Fachrunde “Facebook-Marketing für soziale Organisationen mit vietnamesischsprachigen Adressant*innen” (Teil II)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgFacebook ist ein wichtiges Medium für Zugewanderte aus Vietnam, wo Informationen vermittelt und ausgetauscht werden. Auch für soziale Organisationen bietet Facebook ein großes Potential, um die Adressat*innen der Arbeit (die Zielgruppe) effektiv zu erreichen, um Angebote bekannt zu geben und Veranstaltungen anzukündigen, aber auch um die Bedarfe der Zielgruppe besser kennen zu lernen. Bei dieser […]