2. Antragswerkstatt „Interessenbekundungsverfahren zum Partizipations- und Integrationsprogramm (PartIntP) 2006–2027“

per Zoom 

Die Dachver­bände im Komp­Netz für Migra­tions­ge­sellschaft Berlin (Club Dia­log e.V., Migra­tionsrat Berlin e.V., Türkisch­er Bund Berlin-Bran­den­burg e.V. und VIA Region­alver­band Berlin/Brandenburg e.V.) ver­anstal­ten gemein­sam die Antragswerk­statt zum Inter­essen­bekun­dungsver­fahren zum Par­tizipa­tions- und Inte­gra­tionspro­gramm (Part­IntP) 2006–2027. Die Ver­bände mit langjähri­gen Erfahrun­gen im Antragsver­fahren erläutern das Ver­fahren und die Rah­menbe­din­gun­gen, beant­worten in den the­ma­tis­chen Break­out-Rooms konkrete Fra­gen z. […]

Projektmanagement für Spandauer MO: Modul IV — Verwendungsnachweis und Abschlussbericht 

Span­dauer Freiwilligenagentur  Carl-Schurz-Str. 53, Berlin, Berlin 

Mod­ul IV der Work­shop-Rei­he „Pro­jek­t­man­age­ment in Migrant*innenorganisationen (MO)” der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant*innenorganisationen in Koop­er­a­tion mit der Span­dauer Frei­willi­ge­na­gen­tur für neue und erfahrene lokale Ini­tia­tiv­en und Organ­i­sa­tio­nen von Men­schen mit Migra­tions­geschichte in Spandau. 

MBE Info-Veranstaltung „Wege zu Arbeit und Beruf“ für Frauen mit Migrationsbiografie 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Die Migra­tions­ber­atung für Erwach­sene (MBE) in der BOX66 lädt ein zu:  Infoabend für Frauen mit Migra­tions­bi­ografie Wie ist die aktuelle Sit­u­a­tion auf dem Berlin­er Arbeits­markt? Was ist bei ein­er Bewer­bung zu beacht­en? Welche Unter­stützung bieten die Agen­tur für Arbeit und das Job­cen­ter? In diesem zweistündi­gen Infoabend wer­den wertvolle Infor­ma­tio­nen und Tipps für den Ein­stieg in […]

MBE: Infoveranstaltung zum Sprachcoaching für Frauen “Deutsch für den Arbeitsmarkt” 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Die Migra­tions­ber­atung für erwach­sene Zuge­wan­derte (MBE) in der BOX66 lädt inter­essierte Frauen zur kosten­freien Infover­anstal­tung für das Sprach­coach­ing „Deutsch für den Arbeits­markt“ am 10.04.2025 um 18:00 Uhr  ein. Anmel­dung hier­für bitte per E‑Mail an Inna Schulze. Das kosten­freie Sprach­coach­ing umfasst dann 10 Ter­mine á 2 Stunden. 

BOX66: Portugiesischsprachige Selbsthilfegruppe /Frauengruppe „Mulheres falantes de português em Berlim“ 

Box66 — Interkul­turelles Beratungs- und Begeg­nungszen­trum für Frauen und Fam­i­lien in Friedrichshain  Dolziger Straße 16, Berlin 

Alle por­tugiesis­chsprachi­gen Frauen sind her­zlich willkom­men zur Selbsthilfegruppe/Frauengruppe „Mul­heres falantes de por­tuguês em Berlim“. Die The­men sind Migra­tion, Psy­chis­che Gesund­heit, Trau­ma, Depres­sion. Gruppe trifft sich in der Regel wöchentlich don­ner­stags. Für aktuelle Ter­mine des Tre­f­fens und zur  Anmel­dung bitte bei per E‑Mail bei Tere­sa Bueno melden. Das näch­ste Tre­f­fen find­et am 24.04.2025 statt. 

Netzwerkstelle sexuelle Gesundheit und Migration: Infoveranstaltung/Workshop “Sức khỏe tình dục” (Vi-De)

VTT — Akademie für Sprachen und Berufe  Allee der Kos­mo­naut­en 38, Berlin, Berlin 

Kosten­freie Infover­anstal­tung auf Viet­name­sisch und Deutsch mit Work­shop “Sức khỏe tình dục” zu sex­ueller und repro­duk­tiv­er Gesund­heit, ins­beson­dere der Präven­tion von sex­uell über­trag­baren Krankheit­en und all­ge­mein zu Hil­f­sange­boten für schwan­gere Frauen und Frauen mit Kleinkindern aus der viet­name­sis­chen Com­mu­ni­ty in Berlin. Die Ver­anstal­tung richtet sich an alle Per­so­n­en aus der viet­deutschen Com­mu­ni­ty, die am The­ma und am Aus­tausch inter­essiert sind.

Projektmanagement für Spandauer MO V: “Der Verein und sein Personal” 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Teil 5 der mod­u­laren Work­shoprei­he für Span­dauer MO zum The­ma “Pro­jek­t­man­age­ment und Pro­jek­tad­min­is­tra­tion in MO” der VIA Ser­vice-Akademie für Migrant:innenorganisationen (MO) im Kom­pe­ten­znet­zw­erk Migra­tions­ge­sellschaft. Dieser Work­shop wid­met sich grundle­gen­den Fra­gen der Arbeit­ge­ber­schaft des Vere­ins. Die kosten­freie Work­shoprei­he find­et auf Deutsch per ZOOM statt und richtet sich an neue und erfahrene Vertreter:innen von Span­dauer MO. Anmel­dung erforderlich. 

Workshop “Beraten mit Kompass: Interaktive Tour durch socialmap berlin & Berliner Beratungsnetz für Zugewanderte” | 15.05.2025 | online 

Online 

    Der Par­itätis­ch­er Lan­desver­band Berlin ver­anstal­tet einen Online-Work­shop, indem  Socialmap gemein­sam mit dem Berlin­er Beratungsnetz für Zuge­wan­derte (BfZ) vorgestellt und prak­tisch erprobt wer­den kön­nen. Socialmap ist eine Daten­bank mit sozialen Ange­boten der Mit­glied­sor­gan­i­sa­tio­nen des Par­itätis­chen Berlin, während das BfZ der VIA Ser­vice-Akademie den the­ma­tis­chen Schw­er­punkt auf die Arbeit mit zuge­wan­derten und geflüchteten Men­schen legt. […]

Online-Fortbildung „Menschenhandel im Kontext der Migration aus Vietnam“ 

per Zoom 

Die Fort­bil­dung (online per Zoom) „Men­schen­han­del im Kon­text der Migra­tion aus Viet­nam“ richtet sich an Mit­glieder der „Expert:innenaustauschrunde“ des Fachaus­tausches zur Sit­u­a­tion viet­name­sis­ch­er Asyl­be­wer­berin­nen durch  sowie Arbeits­gruppe „Prävention/Fortbildung“ sowie an inter­essierte Fach­per­so­n­en.  Die Fort­bil­dung wird gemein­sam mit Frau Dr. Babette Rohn­er von Ban Ying e.V. umge­set­zt und bein­hal­tet: + Hin­ter­grund­in­for­ma­tion zur Migra­tion aus Viet­nam + Definition […]