Sportfest zum Tag des Afrikanischen Kindes
Bühne vor dem CoLab im Görli Görlitzer Str. 1 Haus 3, BerlinAnlässlich des Internationalen Tag des Afrikanischen Kindes lädt die Partnerschaft für Demokratie Kreuzberg, gemeinsam mit Africa United Sports Club, Afrisko und Sport365Community Kinder und Jugendliche zu einem Sommer- und Sportfest mit Basketball, Fußball, Kampfsport, Spiel & Spaß uvm. im Görlitzer Park ein. Die Veranstaltung ist kostenlos. Es wird gesunde Snacks und Getränke geben!
Demokratiekonferenz der PfD Xberg “AntiSchwarzem Rassismus entgegentreten”
Bühne vor dem CoLab im Görli Görlitzer Str. 1 Haus 3, BerlinWeitere Infos zum Görli Jam-Fest 2022 gibt es hier.
BEFaN Netzwerk: VIII. Berliner Fachtag 2022 „Recht auf Mitsprache(n)”
per ZoomAnmeldung bitte über das Online-Formular.
KIDS BANTABA — Empowerment-Workshop für BIPOC Kids & Jugendliche
YAAM BerlinSummer School mit rassismus- und diskriminierungskritischen Workshops und Veranstaltungen, mit Nachhilfe und Ausflügen, mit Kunst und Musik. In Kooperation mit YAAM Berlin — KULT e.V. Verein zur Förderung der Jugendkultur
Empowerment von Frauen* — Die eigene Stimme entdecken: Abschlussveranstaltung des Projekts
BIWOC Rising Dresdner Str. 11, Berlin, BerlinAnmeldungen bitte an Khazar Varnosi.
Podiumsdiskussion “Diskriminierungserfahrungen & Empowerment-Prozesse von Migrant*innen”
Box66 — Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen und Familien in Friedrichshain Dolziger Straße 16, BerlinKooperationsveranstaltung von BOX66, Feministisches Zentrum für Migrant*innen (FZM) e.V. und S.U.S.I e.V. zu Empowerment-Prozessen von Migrant*innen aus feministischer Perspektive. Die Veranstaltung findet vor Ort und in deutscher Sprache statt, die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Online-Podiumsdiskussion: Diskriminierung von Sinti*zze und Romn*ja bei Behördengängen
per ZoomOnline-Podiumsdiskussion zur Diskriminierung von Sinti*zze und Romn*ja im Umgang mit Behörden. Mit Sahra Nell (Part.beauftragte Xhain), Milan Pavlovic (Rroma-Info-Centrum e.V.), Georgi Ivanov (Amaro Foro e.V.), Alina Georgescu (ADNB TBB e.V.). Auf Deutsch, Teilnahme kostenfrei, Registrierung notwendig.
Partnerschaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg: Präsentation der 2023 aus den Aktions- und Initiativfonds geförderten Projekte
Aquarium am Südblock Skalitzer Str. 6, Berlin, BerlinDie PfDs Friedrichshain & Kreuzberg laden zur Vorstellung der Projekte ein, die in diesem Jahr aus den Aktions- und Initiativfonds gefördert wurden. Alle Interessierten sind eingeladen, sich ein Bild der interessanten Projekte zu machen und in den Austausch mit den Projektträger*innen und den Mitarbeitenden der PfDs zu kommen. Die Veranstaltung ist insbesondere für diejenigen interessant, […]
Online-Veranstaltung „Sprache, Diskriminierung und die Zukunft gefährdeter Sprachen“
OnlineOnline-Debatte des BEFaN Netzwerks, koordiniert von Yekmal e.V., in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Kreuzberg. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung erforderlich, Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Vortrag “Raus aus der Opferrolle” (auf Portugiesisch)
Box66 — Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen und Familien in Friedrichshain Dolziger Straße 16, BerlinNara Barreto wird über häusliche Gewalt sprechen und darüber, wie man aus diesem Kreislauf ausbrechen kann. Nara war selbst Opfer von häuslicher Gewalt und ist seit 2022 ehrenamtlich bei Janainas e.V. Apoio Social tätig, wo sie Frauen hilft und sie dabei unterstützt, den Kreislauf der häuslichen Gewalt zu durchbrechen. Zielgruppe: portugiesischsprachrige Frauen Anmeldung: teresa.bueno@via-in-berlin.de
Workshop | Menopause? Austausch, Partizipation & Selbstbestimmung
Netzwerk behinderter Frauen Berlin e. V., Tempelhofer Damm 160, 12099 Berlin Tempelhofer Damm 160, Berlin, BerlinAnmeldung hier.
Partnerschaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg | Abschlussveranstaltung Aktions- und Jugendfonds 2024
BIWOC Rising Dresdner Str. 11, Berlin, BerlinDie Partnerschaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg laden herzlich zur Abschlussveranstaltung der Aktions- und Jugendfonds 2024 ein. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit der Partnerschaft für Demokratie Neukölln statt. Projekte, die in diesem Jahr eine Förderung aus einem der Fonds erhalten haben, präsentieren ihre Arbeit mit einer Ausstellung. Zudem findet zum Abschluss der laufenden Förderperiode 2024 […]