Netzwerktreffen “Alter und vietnamesische Migration” (Zoom)

per Zoom 

Am 27.11.2021 fand mit ein­er großen Beteil­gung von Ange­höri­gen, wer­den­den Senior:innen und Fach­per­so­n­en der 9. Fach­tag Viet­name­sis­ches Berlin “Älter wer­den viet­name­sis­ch­er Berliner­in­nen und Berlin­er 2.0”.  Es war ein langer, aber sehr infor­ma­tiv­er Sam­sta­gnach­mit­tag, wo lei­der zum Teil der Aus­tausch zu kurz gekom­men ist. Welche Erkent­nisse haben wir daraus gewon­nen, die wir im Net­zw­erk weit­er behandeln […]

Online-Workshop für Berliner MO “Verwendungsnachweis mit FAZIT Berlin Online” 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Alle Migrant*innenorganisationen und Ini­tia­tiv­en, die 2021 eine Förderung aus dem Par­tizipa­tions- und Inte­gra­tionspro­gramm erhal­ten haben, müssen bis zum 31.03.2022 einen Ver­wen­dungsnach­weis ein­re­ichen. Der erste ZOOM-Work­shop 2022 der VIA Ser­vices­telle für MO im IKMO wid­met sich daher dem The­ma „Ver­wen­dungsnach­weis mit FAZIT Berlin Online”. Wir möcht­en Sie damit als Träger von PartInt-Pro­jek­ten dabei unter­stützen, Ihr Projekt […]

VIA Servicestelle & Integrationsbeauftragte Reinickendorf: Online-Workshop “Angebote der VIA Servicestelle für MO in Reinickendorf” 

Online 

Die VIA Ser­vices­telle im IKMO lädt in Koop­er­a­tion mit der Inte­gra­tions­beauf­tragten Reinick­endorf zu dem Work­shop “Ange­bote der VIA Ser­vices­telle für MO in Reinick­endorf” ein. The­men des Work­shops: Grund­fra­gen des Vereins‑, Finanz- und Pro­jek­t­man­age­ments in Migrant*innenorganisationen Vorstel­lung der Beratungs‑, Qual­i­fizierungs- und Ser­viceange­bote der VIA-Ser­vices­telle Der Work­shop richtet sich expliz­it an Migrant*innenorganisationen in Reinick­endorf. Eine Anmel­dung ist […]

Lesung mit Emilia Roig “WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung” 

Online 

Save the date! Die Koor­dinierungs- und Fach­stelle der Part­ner­schaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg freut sich, eine Lesung von Emil­ia Roig aus ihrem Buch “WHY WE MATTER. Das Ende der Unter­drück­ung” ankündi­gen zu dür­fen. Wir laden alle Inter­essierten her­zlich ein, sich diesen Ter­min bere­its jet­zt vorzumerken. Weit­ere Infos zur Ver­anstal­tung fol­gen in Kürze! Emil­ia Roig […]

Projektmanagement in MO I: Einführung in das Projektmanagement 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Die VIA Ser­vices­telle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkul­turellen Kom­pe­ten­znet­zw­erk (IKMO) Berlin lädt her­zlich zu Teil I ein­er vierteili­gen mod­u­laren Work­shoprei­he zum The­ma “Pro­jek­t­man­age­ment in MO” ein. Mod­ul I wird sich mit der Ein­führung in das Pro­jek­t­man­age­ment befassen und u. a. auf die fol­gen­den Aspek­te einge­hen: • Finanzierung des Vere­ins • Was ist ein Projekt? • […]

Projektmanagement in MO II: Fördertöpfe und –programme

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Die VIA Ser­vices­telle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkul­turellen Kom­pe­ten­znet­zw­erk (IKMO) Berlin lädt her­zlich zu Teil II ein­er vierteili­gen Work­shoprei­he zum The­ma “Pro­jek­t­man­age­ment in MO” ein. Teil II wird sich mit Fördertöpfen und –pro­gram­men befassen und u. a. auf die fol­gen­den Aspek­te einge­hen: Grund­la­gen der Pro­jek­t­förderung aus öffentlich­er Hand Pro­gramm-Auss­chrei­bun­gen, Inter­essen­bekun­dungsver­fahren, Bewil­li­gungs- und Zuwen­dungsver­fahren Vorstel­lung einer […]

Projektmanagement in MO III: Wie funktioniert ein Projekt? 

Dig­i­taler Schu­lungsraum VIA Berlin/Brandenburg Berlin 

Die VIA Ser­vices­telle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkul­turellen Kom­pe­ten­znet­zw­erk (IKMO) Berlin lädt her­zlich zu Teil III ein­er vierteili­gen Work­shoprei­he zum The­ma “Pro­jek­t­man­age­ment in MO” ein. Teil III wird sich mit der Frage “Wie funk­tion­iert ein Pro­jekt?” befassen und u. a. auf die fol­gen­den Aspek­te einge­hen: Das Pro­jekt vom Konzept bis zum Ver­wen­dungsnach­weis Instru­mente und Methoden […]