Online-Workshop für Berliner MO “Verwendungsnachweis mit FAZIT Berlin Online”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinAlle Migrant*innenorganisationen und Initiativen, die 2021 eine Förderung aus dem Partizipations- und Integrationsprogramm erhalten haben, müssen bis zum 31.03.2022 einen Verwendungsnachweis einreichen. Der erste ZOOM-Workshop 2022 der VIA Servicestelle für MO im IKMO widmet sich daher dem Thema „Verwendungsnachweis mit FAZIT Berlin Online”. Wir möchten Sie damit als Träger von PartInt-Projekten dabei unterstützen, Ihr Projekt […]
VIA Servicestelle & Integrationsbeauftragte Reinickendorf: Online-Workshop “Angebote der VIA Servicestelle für MO in Reinickendorf”
OnlineDie VIA Servicestelle im IKMO lädt in Kooperation mit der Integrationsbeauftragten Reinickendorf zu dem Workshop “Angebote der VIA Servicestelle für MO in Reinickendorf” ein. Themen des Workshops: Grundfragen des Vereins‑, Finanz- und Projektmanagements in Migrant*innenorganisationen Vorstellung der Beratungs‑, Qualifizierungs- und Serviceangebote der VIA-Servicestelle Der Workshop richtet sich explizit an Migrant*innenorganisationen in Reinickendorf. Eine Anmeldung ist […]
Netzwerk für psychische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen
OnlineEin Netzwerk von Akteur:innen aus der Medizin, psychosozialen Arbeit mit psychisch Erkrankten, der Jugendhilfe und Migrationsarbeit
Multiplikator:innen-Schulung: Grundlagen der HIV-Testberatung
VIA — Verband für Interkulturelle Arbeit Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. (VIA Regional) Petersburger Str. 92, BerlinDie Schulung findet vor Ort statt (3G-Regel)!
Lesung mit Emilia Roig “WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung”
OnlineSave the date! Die Koordinierungs- und Fachstelle der Partnerschaften für Demokratie Friedrichshain & Kreuzberg freut sich, eine Lesung von Emilia Roig aus ihrem Buch “WHY WE MATTER. Das Ende der Unterdrückung” ankündigen zu dürfen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich diesen Termin bereits jetzt vorzumerken. Weitere Infos zur Veranstaltung folgen in Kürze! Emilia Roig […]
Podiumsdiskussion “Arbeitsmigration und Gender. Mehrfache Diskriminierung von Migrant*innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinThematischen Fachrunde (Fortbildung) für vietnamesische Fachkräfte “Menschenhandel” (online per Zoom)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinBegrifflichkeiten, Anlaufstellen, Exit-Startegie
Freelancing — Praxistipps für den Arbeitsalltag
Trabajar como Freelancer: consejos prácticos para el día a día
Xochicuicatl
Winsstraße 58, 10405, Berlin
Dies ist eine Hybridveranstaltung für Migrant*innen. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt.
Projektmanagement in MO I: Einführung in das Projektmanagement
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil I einer vierteiligen modularen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement in MO” ein. Modul I wird sich mit der Einführung in das Projektmanagement befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: • Finanzierung des Vereins • Was ist ein Projekt? • […]
Projektmanagement in MO II: Fördertöpfe und –programme
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil II einer vierteiligen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement in MO” ein. Teil II wird sich mit Fördertöpfen und –programmen befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: Grundlagen der Projektförderung aus öffentlicher Hand Programm-Ausschreibungen, Interessenbekundungsverfahren, Bewilligungs- und Zuwendungsverfahren Vorstellung einer […]
Projektmanagement in MO III: Wie funktioniert ein Projekt?
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil III einer vierteiligen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement in MO” ein. Teil III wird sich mit der Frage “Wie funktioniert ein Projekt?” befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: Das Projekt vom Konzept bis zum Verwendungsnachweis Instrumente und Methoden […]
Projektmanagement in MO IV: Verwendungsnachweis und Abschlussbericht
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil IV einer vierteiligen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagenemt in MO” ein. Teil IV wird sich mit der Frage “Verwendungsnachweis und Abschlussbericht” befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: Grundlagen des Zuwendungsrechts (ANBest., LHO, BHO usw.) Finanzcontrolling II Zahlenmäßiger Nachweis […]