Kompetenznetzwerk Vietnam | Fortbildung „Zusammenarbeit mit BEMA“ 

Vere­ini­gung der Viet­name­sen Berlin-Bran­den­burg e.V. Herzbergstr. 128–139, Berlin, Berlin 

Angesichts der zunehmenden Erwerbs- und Bil­dungsmi­gra­tion aus Viet­nam ste­hen Migra­tions­ber­atungsstellen und niedrigschwellige Pro­jek­te heute vor ganz anderen Her­aus­forderun­gen als noch vor 5–6 Jahren. Häu­fig geht es um The­men wie die Kündi­gung von Arbeits- oder Aus­bil­dungsver­hält­nis­sen oder um prekäre Arbeits­be­din­gun­gen – Prob­leme, die alleine inner­halb der Migra­tions­ber­atung oder im niedrigschwelli­gen Beratungs- und Begleitungskon­text oft nicht mehr […]

Service-Akademie für MO | Thematische Fachrunde mit MO | Migrant:innenorganisationen zwischen ehrenamtlichen Initiativen und Trägern der Sozialen Arbeit (online)

Online 

In der Beratung von Migrant:innenorganisationen sind wir – die VIA Ser­vice-Akademie — immer wieder mit der Anfrage nach Finanzierung von Pro­jek­ten kon­fron­tiert. Oft geht es um einen „Sprung“ aus der ehre­namtlichen hin zur bezahlten Arbeit. Das Fehlen ein­er adäquater Ver­sorgung der Ziel­grup­pen, Zugangs­bar­ri­eren zu beste­hen­den (Regel-)Angeboten oder bere­its beste­hende Ver­trauensver­hält­nisse zu der Ziel­gruppe sind häufig […]

Kompetenznetzwerk Vietnam | Fachveranstaltung | Auftakt der Expert:innenrunde Neue Zuwanderung Vietnam 

frizzforum  Friedrich­straße 23, Berlin 

Viet­name­sis­che Staat­sange­hörige gehören mit rund 29.000 Per­so­n­en zu ein­er der stark wach­senden Grup­pen der Neu-Berliner:innen. Die Zuwan­derung erfol­gt auf unter­schiedlichen Wegen – etwa durch Fam­i­lien­zusam­men­führung, Beruf­saus­bil­dung oder als Fachkräfte. In den ver­gan­genen Jahren sind ins­beson­dere Auszu­bildende in der Pflege und im Gast­gewerbe ver­stärkt in den Fokus der fach­lichen und poli­tis­chen Diskus­sion gerückt, da sie in großer Zahl zuwan­dern und auf­grund der unzure­ichen­den Deutschkenntnisse […]

VIA Service-Akademie für MO: Thematische Fachrunde mit MO “Rund ums Alter” 

HeRo e.V. Schiller­str. 85, Berlin, Berlin 

Die VIA Ser­vice-Akademie für MO und die AG Dem­I­ni laden gemein­sam zu einem Aus­tauschtr­e­f­fen mit Migrant:innenorganisationen (MO) zu dem The­ma “Rund ums Alter” ein. Die Alterung der Bevölkerung trifft auch auf viele Com­mu­ni­ties der zuge­wan­derten Men­schen zu. Einige sind seit Jahren darauf eingestellt und haben Ange­botsstruk­turen aufge­baut. Andere befind­en sich noch am Anfang und wis­sen nicht, welche […]

Partnerschaft für Demokratie Friedrichshain: Veranstaltung “Navigating between Gravities: Jüdisches Leben in Berlin, Damals und Heute | Jewish Life in Berlin, Then and Now” 

Bezirk­szen­tral­bib­lio­thek Pablo Neruda  Frank­furter Allee 14 A, Berlin 

***Englis­che Ver­sion weit­er unten*** Die dig­i­tale Ausstel­lung Nav­i­gat­ing between Grav­i­ties: Jüdis­ches Leben in Berlin, Damals und Jet­zt, kuratiert von Sapir Huber­man und Dr. Deb­by Far­ber, präsen­tiert ihre zweite Eröff­nungsver­anstal­tung in Friedrichshain: „Home Taxi­dermy“, in Zusam­me­nar­beit mit der Kün­st­lerin Noa Heyne. Im ersten Teil der Ver­anstal­tung wer­den die bei­den Kura­torin­nen die Ausstel­lung im dig­i­tal­en Raum dem […]

VIA Service-Akademie für MO | Inhouse-Workshop für geflüchtete ukrainische Aktivist:innen

Interkul­turelles Haus Pankow  Schön­fließer Straße 7., Berlin, Berlin 

In Koop­er­a­tion mit Cin­eMo­va Ukrain­ian Empow­er­ment Net­work e.V. bietet die VIA Ser­vice-Akademie für MO im Kom­pe­ten­znet­zw­erk Berlin­er Migra­tions­ge­sellschaft einen Inhouse-Work­shop für geflüchtete ukrainis­che Aktivist:innen an. Die The­men bes­tim­men die Teil­nehmenden auf Basis ihrer Fra­gen (z. B. Pro­jek­t­man­age­ment — von der Idee zur Real­isierung, wirkung­sori­en­tierte Pro­jek­tar­beit, Fun­daris­ing usw.). Die Ver­anstal­tung richtet sich expliz­it an geflüchtete ukrainische […]

Service-Akademie für MO | 27.11.2025 | Thematische Fachrunde mit MO “Selbsthilfe und Migration” (Online)

per Zoom 

Die VIA Ser­vice-Akademie für MO lädt alle Inter­essierten aus den MO her­zlich zur let­zten The­ma­tis­chen Fachrunde mit MO in diesem Jahr zum The­ma “Selb­sthil­fe und Migra­tion” ein. Viele MO führen bere­its Selb­sthil­feak­tiv­itäten durch, die jedoch als solche nicht bewusst wahrgenom­men wer­den. Dabei ist die gesund­heits­be­zo­gene Selb­sthil­fe in Deutsch­land geset­zlich ver­ankert und wird von den Krankenkassen […]