Berlin Polyphon | Sommerfest 

Stadt­teilzen­trum Familiengarten  Oranien­str. 34, Berlin 

Ende Juni feiert die Berlin Polyphon-Com­mu­ni­ty ihr Som­mer­fest im Fam­i­lien­garten Kot­tbusser Tor in der Oranien­straße 34 im Erdgeschoss und alle sind ein­ge­laden. Die Mit­glied­sor­gan­i­sa­tio­nen wer­den Essen mit­brin­gen. Es wird absichtlich kein großes the­ma­tis­ches Begleit­pro­gramm organ­isiert, um Raum zu geben, einen schö­nen Nachmittag/frühen Abend zu genießen und Zeit für Unter­hal­tun­gen zu lassen. Alle Inter­essierten sind eingeladen, […]

Netzwerktreffen Psychische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen

FLAT-FAMILY Begeg­nungs- und Beratungszentrum  Franz-Jacob-Straße 16–18, Berlin 

Liebe Kolleg:innen, es gibt viele Anlässe für ein Wieder­se­hen, weshalb wir vor den Som­mer­fe­rien noch ein Net­zw­erk­tr­e­f­fen ver­anstal­ten. Das Pro­jekt „Wir reden drüber! Psy­chis­che Erkrankun­gen im viet­name­sis­chen Berlin“ geht nach fün­fjähriger Pro­jek­t­laufzeit Ende Juni zu Ende. Wir wollen euch über die wesentlichen Ergeb­nisse und Erken­nt­nisse bericht­en und erzählen, wie es weit­erge­ht. Nach der let­zten Fortbildung […]

BOX66 | 10., 16., 24., 30.09.2025 | Fortsetzung der Veranstaltungsreihe ““G€LD ‑Finanzbildung für alle” 

per Zoom 

Die BOX66 lädt in Koop­er­a­tion mit der Volk­shochschule Friedrichshain-Kreuzberg alle inter­essierten Frauen zur Fort­set­zung der Ver­anstal­tungsrei­he “G€LD ‑Finanz­bil­dung für alle” ein. An vier Ter­mi­nen im Sep­tem­ber 2025 wird sich alles rund ums Geld und Finanz­bil­dung für Frauen drehen. Infos hier, Anmel­dung bitte per E‑Mail an Car­o­line Gaffron. Die Teil­nahme ist kosten­frei, die Ver­anstal­tun­gen find­en teilweise […]

Schulung: Schnelltests (HIV, Syphilis und Hepatitis C) ohne Ärzt*innen

Afrikaherz  Elsen­str. 75, Berlin, Berlin 

Im Rah­men des Masern­schutzge­set­zes, das am 14. Novem­ber 2019 im Bun­destag beschlossen und am 20. Dezem­ber gebil­ligt wurde, kam auch zu Änderun­gen in §24 Infek­tion­ss­chutzge­setz und §3 der Medi­z­in­pro­duk­te­ab­gabeverord­nung: Seit 1.3.2020 ist es in Aid­shil­fen, Gesund­heit­sämtern, Check­points, Aids- und Dro­gen­ber­atungsstellen möglich, Schnell­tests auf HIV, Syphilis und Hepati­tis C ohne ärztliche Auf­sicht anzu­bi­eten und durchzuführen. Der […]

Kompetenznetzwerk Vietnam | Fortbildung „Zusammenarbeit mit BEMA“ 

Vere­ini­gung der Viet­name­sen Berlin-Bran­den­burg e.V. Herzbergstr. 128–139, Berlin, Berlin 

Angesichts der zunehmenden Erwerbs- und Bil­dungsmi­gra­tion aus Viet­nam ste­hen Migra­tions­ber­atungsstellen und niedrigschwellige Pro­jek­te heute vor ganz anderen Her­aus­forderun­gen als noch vor 5–6 Jahren. Häu­fig geht es um The­men wie die Kündi­gung von Arbeits- oder Aus­bil­dungsver­hält­nis­sen oder um prekäre Arbeits­be­din­gun­gen – Prob­leme, die alleine inner­halb der Migra­tions­ber­atung oder im niedrigschwelli­gen Beratungs- und Begleitungskon­text oft nicht mehr […]

Service-Akademie für MO | Thematische Fachrunde mit MO | Migrant:innenorganisationen zwischen ehrenamtlichen Initiativen und Trägern der Sozialen Arbeit (online)

Online 

In der Beratung von Migrant:innenorganisationen sind wir – die VIA Ser­vice-Akademie — immer wieder mit der Anfrage nach Finanzierung von Pro­jek­ten kon­fron­tiert. Oft geht es um einen „Sprung“ aus der ehre­namtlichen hin zur bezahlten Arbeit. Das Fehlen ein­er adäquater Ver­sorgung der Ziel­grup­pen, Zugangs­bar­ri­eren zu beste­hen­den (Regel-)Angeboten oder bere­its beste­hende Ver­trauensver­hält­nisse zu der Ziel­gruppe sind häufig […]

Kompetenznetzwerk Vietnam | Fachveranstaltung | Auftakt der Expert:innenrunde Neue Zuwanderung Vietnam 

frizzforum  Friedrich­straße 23, Berlin 

Viet­name­sis­che Staat­sange­hörige gehören mit rund 29.000 Per­so­n­en zu ein­er der stark wach­senden Grup­pen der Neu-Berliner:innen. Die Zuwan­derung erfol­gt auf unter­schiedlichen Wegen – etwa durch Fam­i­lien­zusam­men­führung, Beruf­saus­bil­dung oder als Fachkräfte. In den ver­gan­genen Jahren sind ins­beson­dere Auszu­bildende in der Pflege und im Gast­gewerbe ver­stärkt in den Fokus der fach­lichen und poli­tis­chen Diskus­sion gerückt, da sie in großer Zahl zuwan­dern und auf­grund der unzure­ichen­den Deutschkenntnisse […]

VIA Service-Akademie für MO | Inhouse-Workshop für geflüchtete ukrainische Aktivist:innen

Interkul­turelles Haus Pankow  Schön­fließer Straße 7., Berlin, Berlin 

In Koop­er­a­tion mit Cin­eMo­va Ukrain­ian Empow­er­ment Net­work e.V. bietet die VIA Ser­vice-Akademie für MO im Kom­pe­ten­znet­zw­erk Berlin­er Migra­tions­ge­sellschaft einen Inhouse-Work­shop für geflüchtete ukrainis­che Aktivist:innen an. Die The­men bes­tim­men die Teil­nehmenden auf Basis ihrer Fra­gen (z. B. Pro­jek­t­man­age­ment — von der Idee zur Real­isierung, wirkung­sori­en­tierte Pro­jek­tar­beit, Fun­daris­ing usw.). Die Ver­anstal­tung richtet sich expliz­it an geflüchtete ukrainische […]