Berlin Polyphon | Sommerfest
Stadtteilzentrum Familiengarten Oranienstr. 34, BerlinEnde Juni feiert die Berlin Polyphon-Community ihr Sommerfest im Familiengarten Kottbusser Tor in der Oranienstraße 34 im Erdgeschoss und alle sind eingeladen. Die Mitgliedsorganisationen werden Essen mitbringen. Es wird absichtlich kein großes thematisches Begleitprogramm organisiert, um Raum zu geben, einen schönen Nachmittag/frühen Abend zu genießen und Zeit für Unterhaltungen zu lassen. Alle Interessierten sind eingeladen, […]
Netzwerktreffen Psychische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen
FLAT-FAMILY Begegnungs- und Beratungszentrum Franz-Jacob-Straße 16–18, BerlinLiebe Kolleg:innen, es gibt viele Anlässe für ein Wiedersehen, weshalb wir vor den Sommerferien noch ein Netzwerktreffen veranstalten. Das Projekt „Wir reden drüber! Psychische Erkrankungen im vietnamesischen Berlin“ geht nach fünfjähriger Projektlaufzeit Ende Juni zu Ende. Wir wollen euch über die wesentlichen Ergebnisse und Erkenntnisse berichten und erzählen, wie es weitergeht. Nach der letzten Fortbildung […]
BOX66 | 10., 16., 24., 30.09.2025 | Fortsetzung der Veranstaltungsreihe ““G€LD ‑Finanzbildung für alle”
per ZoomDie BOX66 lädt in Kooperation mit der Volkshochschule Friedrichshain-Kreuzberg alle interessierten Frauen zur Fortsetzung der Veranstaltungsreihe “G€LD ‑Finanzbildung für alle” ein. An vier Terminen im September 2025 wird sich alles rund ums Geld und Finanzbildung für Frauen drehen. Infos hier, Anmeldung bitte per E‑Mail an Caroline Gaffron. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Veranstaltungen finden teilweise […]
Schulung: Schnelltests (HIV, Syphilis und Hepatitis C) ohne Ärzt*innen
Afrikaherz Elsenstr. 75, Berlin, BerlinIm Rahmen des Masernschutzgesetzes, das am 14. November 2019 im Bundestag beschlossen und am 20. Dezember gebilligt wurde, kam auch zu Änderungen in §24 Infektionsschutzgesetz und §3 der Medizinprodukteabgabeverordnung: Seit 1.3.2020 ist es in Aidshilfen, Gesundheitsämtern, Checkpoints, Aids- und Drogenberatungsstellen möglich, Schnelltests auf HIV, Syphilis und Hepatitis C ohne ärztliche Aufsicht anzubieten und durchzuführen. Der […]
Kompetenznetzwerk Vietnam | Fortbildung „Zusammenarbeit mit BEMA“
Vereinigung der Vietnamesen Berlin-Brandenburg e.V. Herzbergstr. 128–139, Berlin, BerlinAngesichts der zunehmenden Erwerbs- und Bildungsmigration aus Vietnam stehen Migrationsberatungsstellen und niedrigschwellige Projekte heute vor ganz anderen Herausforderungen als noch vor 5–6 Jahren. Häufig geht es um Themen wie die Kündigung von Arbeits- oder Ausbildungsverhältnissen oder um prekäre Arbeitsbedingungen – Probleme, die alleine innerhalb der Migrationsberatung oder im niedrigschwelligen Beratungs- und Begleitungskontext oft nicht mehr […]
Service-Akademie für MO | Thematische Fachrunde mit MO | Migrant:innenorganisationen zwischen ehrenamtlichen Initiativen und Trägern der Sozialen Arbeit (online)
OnlineIn der Beratung von Migrant:innenorganisationen sind wir – die VIA Service-Akademie — immer wieder mit der Anfrage nach Finanzierung von Projekten konfrontiert. Oft geht es um einen „Sprung“ aus der ehrenamtlichen hin zur bezahlten Arbeit. Das Fehlen einer adäquater Versorgung der Zielgruppen, Zugangsbarrieren zu bestehenden (Regel-)Angeboten oder bereits bestehende Vertrauensverhältnisse zu der Zielgruppe sind häufig […]
Kompetenznetzwerk Vietnam | Fachveranstaltung | Auftakt der Expert:innenrunde Neue Zuwanderung Vietnam
frizzforum Friedrichstraße 23, BerlinVietnamesische Staatsangehörige gehören mit rund 29.000 Personen zu einer der stark wachsenden Gruppen der Neu-Berliner:innen. Die Zuwanderung erfolgt auf unterschiedlichen Wegen – etwa durch Familienzusammenführung, Berufsausbildung oder als Fachkräfte. In den vergangenen Jahren sind insbesondere Auszubildende in der Pflege und im Gastgewerbe verstärkt in den Fokus der fachlichen und politischen Diskussion gerückt, da sie in großer Zahl zuwandern und aufgrund der unzureichenden Deutschkenntnisse […]
VIA Service-Akademie für MO | Workshopreihe “Planen.Fördern.Durchführen” Modul I — Einführung & Finanzierung
Interkulturelles Haus Schöneberg Geßlerstr. 11, Berlin, BerlinInsbesondere für MO aus Tempelhof-Schöneberg! Bei verfügbaren Plätzen sind MO aus anderen Bezirke herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmeldung per E‑Mail an Karlotta Stremmel erforderlich.
VIA Service-Akademie für MO | Inhouse-Workshop für geflüchtete ukrainische Aktivist:innen
Interkulturelles Haus Pankow Schönfließer Straße 7., Berlin, BerlinIn Kooperation mit CineMova Ukrainian Empowerment Network e.V. bietet die VIA Service-Akademie für MO im Kompetenznetzwerk Berliner Migrationsgesellschaft einen Inhouse-Workshop für geflüchtete ukrainische Aktivist:innen an. Die Themen bestimmen die Teilnehmenden auf Basis ihrer Fragen (z. B. Projektmanagement — von der Idee zur Realisierung, wirkungsorientierte Projektarbeit, Fundarising usw.). Die Veranstaltung richtet sich explizit an geflüchtete ukrainische […]
VIA Service-Akademie für MO | Workshopreihe „Planen.Fördern.Durchführen“ Modul II – Projektförderung
Interkulturelles Haus Schöneberg Geßlerstr. 11, Berlin, BerlinInsbesondere für MO aus Tempelhof-Schöneberg! Bei verfügbaren Plätzen sind MO aus anderen Bezirke herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmeldung per E‑Mail an Karlotta Stremmel erforderlich.
VIA Service-Akademie für MO | Workshopreihe “Planen.Fördern.Durchführen” Modul III — Durchführung & Controlling
Interkulturelles Haus Schöneberg Geßlerstr. 11, Berlin, BerlinInsbesondere für MO aus Tempelhof-Schöneberg! Bei verfügbaren Plätzen sind MO aus anderen Bezirke herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmeldung per E‑Mail an Karlotta Stremmel erforderlich.
VIA Service-Akademie für MO | Workshopreihe „Planen.Fördern.Durchführen“ Modul IV – Verwendungsnachweis & Co
Interkulturelles Haus Schöneberg Geßlerstr. 11, Berlin, BerlinInsbesondere für MO aus Tempelhof-Schöneberg! Bei verfügbaren Plätzen sind MO aus anderen Bezirke herzlich zur Teilnahme eingeladen. Anmeldung per E‑Mail an Karlotta Stremmel erforderlich.