Box66 | Veranstaltung zum Internat. Frauentag: Sind Frauen die Verliererinnen der Corona-Pandemie? (Online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgDie BOX66 lädt in Kooperation mit Frauencafe BerlinGlobal anlässlich des Internationalen Frauentags zu der digitalen Gesprächsrunde “Sind Frauen die Verliererinnen der Corona-Pandemie?” ein. Alle leiden unter der Corona-Pandemie, aber die ökonomischen und sozialen Folgen treffen Frauen deutlich härter als Männer. Plötzlich finden Kinderbetreuung und Arbeit zusätzlich zur “normalen Hausarbeit” dauerhaft zu Hause statt. Frauen […]
Internationale Woche gegen Rassismus 2021 Fhain-Xberg: Empower Remix — Künstlerische Position gegen Rassismus (Online)
YouTube: https://bit.ly/30hSMwZDer VIA Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. lädt in Kooperation mit dem Integrationsbeirat Friedrichshain-Kreuzberg zu dieser Veranstaltung anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus 2021 ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Empower Remix – künstlerische Position gegen Rassismus Moderation: Tessa Hart Gäste: Stefanie Lahya Aukongo: Poetry Slam Zuher Jazmati und Dominik Djialeu: ‑Der Black Brown Queer Podcast Mutlu […]
9. Netzwerktreffen Steglitz-Zehlendorf
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDas 9. Treffen des Netzwerks „Arbeitsmarktintegration von Zugewanderten, insbesondere von Frauen und EU-Zugewanderten“ im Bezirk Steglitz Zehlendorf.
Internationale Woche gegen Rassismus 2021 Fhain-Xberg: Mahnwache zur Erinnerung der Opfer rassistischer Gewalt
Frankfurter Tor BerlinDer VIA Regionalverband Berlin/Brandenburg e.V. und die Partnerschaft für Demokratie Friedrichshain-Kreuzberg laden in Kooperation mit dem Integrationsbeirat Friedrichshain-Kreuzberg zu dieser Veranstaltung anlässlich der Internationalen Woche gegen Rassismus 2021 ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Mahnwache zur Erinnerung der Opfer rassistischer Gewalt Rassismuserfahrene, Vertreter*innen des Beirates für Integration und Migration des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg sowie die Bezirksbürgermeisterin […]
Qualifizierungsseminar zum Thema Duldung und Duldungsrecht:
Wer in Deutschland arbeiten darf
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg
Berlin
Qualifizierungsseminar für Migrant*innenorganisationen sowie ihre haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen.
Arbeitsmarktgespräch “Selbstständigkeit & Existenzgründung für Frauen”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEin Arbeitsmarktgespräch für Migrant*innen.
5. Netzwerktreffen der AG Arbeitsmarktintegration
des Migrationsbeirates Mitte
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg
Berlin
Eine Netzwerkveranstaltung für MO, kommunale Fachverwaltungen und weitere Arbeitsmarktakteure im Bezirk Berlin Mitte.
Box66 | Infoveranstaltung “Steuererklärung – was muss man beachten?“ (Online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgDie MBE — Migrationsberatung für Erwachsene in der BOX66 lädt in Kooperation mit Guwbi e.V. zu der digitalen Informationsveranstaltung zum Thema „ Steuererklärung – was muss man beachten?“ ein. Bei dieser Veranstaltung werden alle wichtigen Punkte, sowohl für Angestellte als auch für selbständig Tätige, erklärt, die bei der Erstellung der Steuererklärung zu beachten sind. Referentin […]
Netzwerktreffen “Seelische Gesundheit von vietnamesischen Migrant*innen”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinTOP: 1. Bericht über die Kooperationen und Netzwerke in Vietnam (Dr. Thi Minh Tam Ta, Dr. Eric Hahn/ Charité CBF) — Pause — 2. Vorstellung des Projekts Mental Health von Vielfalt Vietnam e.V. (Tran Thu Anh/ Vietfalt Vietnam e.V.) 3. Aktuelles und pandiemiebedingte Erfahrungen aus den Projekten/Einrichtungen Ich bitte um Anmeldung an nozomi.spennemann@via-in-berlin.de bis zum […]
Die 3 Ws des Freelancing
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinEin Arbeitsmarktgespräch für Migrant*innen. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt.
Thematischen Fachrunde “Nachbarschaftshelfer*in für pflegebedürftige Migrant*innen”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgZunehmend gibt es Migrantinnen und Migranten, die pflegebedürftig sind und Leistungen der Pflegeversicherung erhalten. Dabei übernehmen in der Regel Angehörige die häusliche Pflege. Die Leistungen zur Entlastung der pflegenden Angehörige werden jedoch viel zu selten in Anspruch genommen, da sie entweder nicht bekannt sind oder es keine passenden Angebote gibt. Auf der anderen Seite verfügen […]
Box66 | Offene Werkstatt — Erstberatung Gründung und Selbstständigkeit (Online)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/BrandenburgDiese Veranstaltung findet ab 31.05.2021 immer an jedem letzten Montag im Monat statt! Die BOX66 lädt in Kooperation mit I.S.I. e.V. alle Frauen, die sich mit dem Gedanken beschäftigen, eine selbständige Tätigkeit auszuüben, zur offenen Werkstatt “Selbstständigkeit und Existenzberatung” ein. Es werden u. a. folgende Fragen und Themen besprochen: Mit welcher Geschäftsidee möchten Sie […]