Podiumsdiskussion “Arbeitsmigration und Gender. Mehrfache Diskriminierung von Migrant*innen auf dem deutschen Arbeitsmarkt”
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinThematischen Fachrunde (Fortbildung) für vietnamesische Fachkräfte “Menschenhandel” (online per Zoom)
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinBegrifflichkeiten, Anlaufstellen, Exit-Startegie
Freelancing — Praxistipps für den Arbeitsalltag
Trabajar como Freelancer: consejos prácticos para el día a día
Xochicuicatl
Winsstraße 58, 10405, Berlin
Dies ist eine Hybridveranstaltung für Migrant*innen. Die Veranstaltung findet auf Spanisch statt.
Projektmanagement in MO I: Einführung in das Projektmanagement
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil I einer vierteiligen modularen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement in MO” ein. Modul I wird sich mit der Einführung in das Projektmanagement befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: • Finanzierung des Vereins • Was ist ein Projekt? • […]
Projektmanagement in MO II: Fördertöpfe und –programme
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil II einer vierteiligen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement in MO” ein. Teil II wird sich mit Fördertöpfen und –programmen befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: Grundlagen der Projektförderung aus öffentlicher Hand Programm-Ausschreibungen, Interessenbekundungsverfahren, Bewilligungs- und Zuwendungsverfahren Vorstellung einer […]
Projektmanagement in MO III: Wie funktioniert ein Projekt?
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil III einer vierteiligen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagement in MO” ein. Teil III wird sich mit der Frage “Wie funktioniert ein Projekt?” befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: Das Projekt vom Konzept bis zum Verwendungsnachweis Instrumente und Methoden […]
Projektmanagement in MO IV: Verwendungsnachweis und Abschlussbericht
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu Teil IV einer vierteiligen Workshopreihe zum Thema “Projektmanagenemt in MO” ein. Teil IV wird sich mit der Frage “Verwendungsnachweis und Abschlussbericht” befassen und u. a. auf die folgenden Aspekte eingehen: Grundlagen des Zuwendungsrechts (ANBest., LHO, BHO usw.) Finanzcontrolling II Zahlenmäßiger Nachweis […]
Aufführungen des Theaterprojekts “Kontakt gesucht”
TAK Theater Aufbau Haus am Moritzplatz Prinzenstrasse 85 F, 10969 Berlin, BerlinDer VIA Regionalverband lädt im Rahmen seines Kooperationsprojekts mit der Hellenischen Gemeinde zu Berlin e.V., dem Interkulturellen Frauen- und Familienzentrum To Spiti und dem TAK Theater Aufbau Kreuzberg gGmbH zu den Vorstellungen des Theaterprojekts “Kontakt gesucht” ein. „Hallo. Ich bin kein Schauspieler. Ich bin ein Wesen mit 16 Köpfen. Die Bühne ist heute mein Zuhause, […]
Ehrenamt als Schlüssel für den Karrierestart für soziale Berufe
Box66 — Interkulturelles Beratungs- und Begegnungszentrum für Frauen und Familien in Friedrichshain Dolziger Straße 16, BerlinDiese Veranstaltung ist für Migrant*innen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte und findet auf Polnisch statt. Begrenzte Platzzahl vor Ort, Anmeldung erforderlich.
27. Treffen des Netzwerks für psychische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen
FLAT-FAMILY Begegnungs- und Beratungszentrum Franz-Jacob-Straße 16–18, BerlinDas Netzwerk für psychische Gesundheit von vietnamesischen Migrant:innen lädt zu seinem nächsten Treffen ein. Schwerpunkt wird diesmal ein Vortrag der Psychiaterin Fr. Dr. med. Thi Minh Tam Ta der Spezialambulanz für Vietnamesische Migrant:innen zum Thema “Psychische Folgen häuslicher Gewalt” sein. Die Tagesordnung des Netzwerktreffens findet sich hier. Die Teilnahme am Netzwerk ist nur nach persönlicher […]
Online-Workshop: Einführung in die wirkungsorientierte Projektarbeit für MO
Digitaler Schulungsraum VIA Berlin/Brandenburg BerlinDie VIA Servicestelle für Migrant:innenorganisationen (MO) im Interkulturellen Kompetenznetzwerk (IKMO) Berlin lädt herzlich zu einem Online-Workshop zum Thema “Einführung in die wirkungsorientierte Projektarbeit für MO” ein. Wirkungsorientierte Projektarbeit bedeutet, ein Projekt von der Wirkung her zu planen und umzusetzen. In diesem Einführungsworkshop werden folgende Inhalte vermittelt: Wirkungsorientierung nach PHINEO Wirkungslogik Wirkungsziele formulieren ggf. Wirkungsziele mit […]
BEFaN Netzwerk: VIII. Fachtag 2022 | Workshop I „Besondere“ Geschichten. Auf dem Weg zur Partizipation von Müttern und Vätern im Bereich der Inklusion und Mehrsprachigkeit.
per ZoomAnmeldung für den Workshop bitte über das Online-Formular.